Weingut Rossi

In den 1980er-Jahren wurde der Weinbau zur wichtigsten wirtschaftlichen Tätigkeit der Familie Rossi. Große Mengen an Wein wurden nach Slowenien exportiert, wo die Nachfrage nach Qualitätsweinen aus Istrien stetig stieg. In den 1990er-Jahren verkaufte ein Großhändler in Triest große Mengen an Fasswein. In dieser Zeit erweiterten die Rossis die Produktion traditioneller Spirituosen und entwickelten Biska (Mistelschnaps), Medenica (Honigschnaps), Eukalyptus-Likör und Orahovac (Walnusslikör). Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends investierten die Rossis unter dem Motto „Qualität statt Quantität“ gezielt in innovative Technologien und den Markenaufbau ihrer Produkte. Ihr Ziel ist es, Weine und Destillate von höchster Qualität herzustellen, sich im Premiumsegment des nationalen und internationalen Marktes zu etablieren und die Marke Rossi als Synonym für Spitzenqualität bei Wein und Spirituosen zu positionieren.